
Alle Kurse
Die Kurse in der Zeit der Schwangerschaft sind Ihre Möglichkeit, sich auf das neue Leben mit dem Kind vorzubereiten. Die Kurse nach der Geburt unterstützen Sie in der ersten Zeit als Familie.
Dabei geht es um Ihre individuellen Wünsche und Pläne. Die Kurse sollen alle Themen und Fragen beantworten, die Sie in dieser Lebensphase bewegen. Deshalb bieten wir diese aus unterschiedlichen beruflichen Perspektiven und für alle Eltern an. Die Kurse sind so gestaltet, dass Sie die wichtigen Informationen für eine Geburt im Geburtshaus, aber auch für Ihre Geburt im Krankenhaus, oder zuhause bekommen.
Überblick - Kursangebot
Kursliste
Geburtsvorbereitung
Sie lernen Atem- und Entspannungstechniken, um mit den Schmerzen umzugehen. Sie haben die Möglichkeit, eine Vielzahl von Gebärpositionen zu üben. Diese helfen Ihnen, die Geburt gut zu meistern.
Wir machen Sie zu Experten für Ihre individuelle Geburt.
Säuglingspflege
Im praktischen Teil üben wir mit Ihnen das Halten und Tragen, sowie Baden (Wanne und Tummy Tub) und Wickeln (Einmalwindeln und Stoffwindeln).
Erste Hilfe für Säuglinge und Kleinkinder
Dabei konzentrieren wir uns darauf, wie Gefahrensituationen durch einfache Prophylaxemaßnahmen verhindert werden können und Sie lernen die Maßnahmen, die Sie bei Kindernotfällen ergreifen können.
Unser Kindernotfallkurs ist geeignet für Eltern & Großeltern, Babysitter, Au-Pair und alle, die beruflich mit Kindern zu tun haben.
Wohnzimmertraining Erste Hilfe für Säuglinge und Kleinkinder
Kindernotfälle ereignen sich meistens im häuslichen Umfeld. Damit Sie zielgerichtet für diese räumliche Situation üben können, bieten wir Ihnen das Wohnzimmertraining an. Sie sollen in der Fortbildung lernen, woran Sie eine Notsituation erkennen und wie Sie routiniert handeln können.
Babymassage (inkl. Rückbildungsgymnastik)
Die Massage unterstützt Ihr Baby bei seiner motorischen Entwicklung, es entspannt sich unter Ihren Händen und Sie können Bauchschmerzen vorbeugen und entgegenwirken.
Rückbildungsgymnastik
Mentaltraining zur Geburtsvorbereitung - Auszeit vom Alltag
Mentaltraining zur Geburtsvorbereitung
Haben Sie den Wunsch Ihr Kind entspannt auf die Welt zu bringen? Gelassen, selbstbestimmt und voller Vertrauen zu sein und mit Sicherheit und Zuversicht durch die Schwangerschaft zu gehen?
Autogenes Training für die Geburt
Die Übungen, die erlernt werden, helfen Ihnen zu Stärke, Kraft und Vertrauen in Ihre eigene Gebärfähigkeit als Elternpaar.
Als Methode werden auch Aspekte aus dem „Hypnobirthing“ geübt.
fitdankbaby®
fitdankbaby® ist ein Fitnesskonzept für Mamas mit Babys zwischen 3 und 14 Monaten. Es vereint Fitnesstraining für Mamas und altersgerechte Babygymnastik in einem mitreißenden Kurs nach der Rückbildungsgymnastik
Das Besondere: Das Baby ist ganz in die Stunde eingebunden, der speziell entwickelte Trainingsgurt unterstützt die sichere und kontrollierte Ausführung der Übungen im Stand und auf der Matte.
Das Praktische: Das Trainingsgewicht wächst mit.
Alles was "Recht" ist - Elterngeld & Co. leicht gemacht!
Neben einem Skript zum Thema gibt es Tipps und Tricks zum Ausfüllen und Umgang mit den Formularen.
Hatha-Yoga
Für Frauen | Für Schwangere | Nach der Geburt
In diesem Kurs üben Sie angemessen Übungsabfolgen und Sie lernen Bewegungen und Atmung zu koppeln. Durch das Arbeiten mit Ihrem Atem helfen Sie, die Geburt vorzubereiten oder Ihren Körper zu regenerieren.
Eine gute Möglichkeit, Ihre Aufmerksamkeit ausschließlich auf Sie selbst und Ihr Baby zu richten.
DELFI
Das erste Lebensjahr Deines Babys ist besonders spannend, weil es jeden Tag etwas Neues lernt, erkennt und begreift.
Dein Baby entwickelt sich so schnell wie sonst nie mehr im Leben.
In einem wohlig warmen Raum genießt Dein Baby gemeinsam mit Dir eine intensive Zeit. Ich biete dem Entwicklungsstand der Babys entsprechende Bewegungs- und Wahrnehmungsanregungen, Halte- und Tragegriffe, Finger- und Berührungsspiele, Materialien zum “Begreifen” und Experimentieren sowie Babymassage nach Leboyer an.
Mentaltraining für Frauen in belasteten Schwangerschaften
Aber da sind Gedanken und Erlebnisse die Dich daran hindern.
In diesem Kurs ist Zeit für Deine Gedanken. Du bist damit nicht alleine und der Austausch tut gut.
Müttertreff
Jeden Montag findet bis zu den Osterferien 2020 von 09.30 Uhr bis 11.30 Uhr ein Müttertreff statt. Hier könnt Ihr Euch bei Kaffee und Tee mit anderen Müttern austauschen, Kontakte knüpfen, Stillen und Fragen stellen.
Eine der Hebammen ist immer vor Ort, aber nicht anwesend im Raum. Der Müttertreff ist als Kontaktmöglichkeit für Mütter mit Kindern im ersten Lebensjahr gedacht. Wenn doch eine Frage auftaucht, könnt Ihr Euch gerne an eine der Hebammen im Haus wenden.
Kosten: Wir bitten um einen Unkostenbeitrag von mind. 1,- € in die Kaffekasse.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. In den Schulferien und an gesetzlichen Feiertagen findet kein Müttertreff statt.
Qualität, die sich sehen lässt
Unser Managementsystem ist für Sie nach DIN ISO 9001 zertifiziert.
Kontaktdaten
Betreuungs- und Kontaktanfrage
Adresse
Geburtshaus Schwachhausen GmbH
Metzer Straße 3
28211 Bremen
Wir sind für Sie da
Hebammenhilfe: 0421 – 30 39 33 0
Büro und Kursanfragen: 0421 - 37 61 40 4
info@geburtshaus-schwachhausen.de
Bitte nutzen Sie zuerst die standartisierten Anfrage-Möglichkeiten rechts. Danach stehen wir Ihnen generell am schnellsten per E-Mail zur Verfügung. In dringenden Fällen natürlich auch per Telefon.
Designed by upscale.marketing | © 2018-19 all rights reserved Geburtshaus Schwachhausen